Aus einem ziemlich langweiligen Barhocker von IKEA, der seit Jahren ein Dasein im Keller fristete, haben wir ein kultiges Objekt für das Arbeitszimmer gemacht.
Amelie und Steff haben diese Arbeit durchgeführt – an einem Wochenende, an dem ich nicht daheim war. Hier das Ergebnis, dass sich wirklich sehen lassen kann. Sollten wir jetzt eine wirklich einmalige Briefmarke zweckentfremdet haben … was soll´s! Dieser Hocker ist sehr viel mehr wert – ein wunderbares Projekt von Vater und Tochter :))
Die Beine wurden unterhalb des Metallringes, der zur Stabilisation angebracht war gekürzt und ich habe die Spindel nachträglich weiss gestrichen, hier das Ergebnis:
Und weil es so viel Spass mit dem Aufkleben gemacht hat, hier noch auf die Schnelle zwei Buchstaben beklebt – als Mitbringsel für Rebecca und Lucca in Frankreich.
Was es braucht, um ein Objekt „aufzupimpen“:
– Decopage-Flüssigkeit (ich habe meine vom Boesner Künstlerbedarf, gibt es aber auch in jedem Bastelladen)
– feiner Pinsel
– Briefmarken (entweder eine ausrangierte Sammlung von alten Briefmarken, die fein säuberlich in einer Mappe abgelegt waren oder auch aktuelle Briefmarken, die ihr in einem Wasserbad von dem Papier befreit)
– wasserfeste Unterlage
– Stuhl, Hocker, Buchstaben, Kartons oderSchachteln, Bilderrahmen … was immer ihr auch bekleben wollt!
– Klarlack, mit dem ihr nach dem Trocknen des Objektes einen Schutz für die aufgeklebten Briefmarken anbringt!
Und jetzt viel Spass beim Kleben und Verschönern ♥
Bis bald Tina
Hallo und vielen Dank für den Ihren Artikel! Ausgezeichnet Blog.
Hallo und vielen Dank! Schau immer mal wieder rein – gibt sicher was Neues!! Lieben Gruß Tina