Wieder einmal hat sich der harte Kern der Bastelgruppe bei mir getroffen (Amelie, Alexandra und Katharina – Stephanie musste leider lernen) um für die Weihnachtsdekoration daheim zu sorgen. Ich hatte mit Maxima und ihrer Mama ja schon Häuser gebastelt (hier ist der Beitrag dazu) und war nun gespannt auf die Umsetzung des neuen Projektes mit den jungen Damen.
Nach einem langen Tag, der wie üblich mit einem üppigen Frühstück anfing und bei dem Steff wieder für die Verpflegung gesorgt hatte, wurde überlegt, gemalt, geschnitten, geklebt, verziert und dekoriert und das Ergebnis konnte sich sehen lassen: 38 kleine Lichthäuser sind entstanden, die nun als Geschenke zu Weihnachten – versehen mit einem batteriebetriebenen Teelicht Freude bereiten:
Die Häuser bestehen aus Papier, das aus den verschiedensten Richtungen zusammen getragen wurde: Postkarten, Geschenkpapier, Märchenbuch, Atlas, Fotos, Stadtpläne, Kunstdrucke etc. Die Vorlage für die Häuser findet ihr im Internet – einfach nur als Suchbegriff „Lichthaus Vorlage“ eingeben!! In meinem letzten Beitrag habe ich erklärt, welche Technik wir angewandt haben. Schaut da einfach mal rein!
Für Steffi Siering, eine Künstlerin, die ihre Werke in der Galerie „RAUM 3“ in München im Glockenbachviertel zeigt, habe ich ihre Kunstdrucke als Kopie zweckentfremdet und daraus 4 Lichthäuser angefertigt – liebe Steffi hab Spaß damit!
(https://www.stefanie-siering.de)
Einzeln und auch in der Grippe wirken die Häuser wie eine kleine Insel des Lichts und zaubern eine ruhige besinnliche Stimmung!
Bis bald
Tina
Vorschau auf den nächsten Beitrag: „Follow the stars“ mit meinen selbst gemachten Weihnachtskarten.
Schreibe einen Kommentar