Nach den Sommerferien, wenn alle wieder ins den Arbeitsalltag zurückgekehrt sind und die ersten kühlen Abende den baldigen Herbstbeginn ankündigen, verziehen wir uns für 2 Wochen in den Süden um den Sommer noch ein wenig zu verlängern.
Nach den Sommerferien, wenn alle wieder ins den Arbeitsalltag zurückgekehrt sind und die ersten kühlen Abende den baldigen Herbstbeginn ankündigen, verziehen wir uns für 2 Wochen in den Süden um den Sommer noch ein wenig zu verlängern.
Hallo Leute,
ich bin zurück. Nach 3 Monaten Pause auf meinem blog melde ich mich heute zurück. Die vergangenen Wochen waren voll von Reisen, Begegnungen, Willkommen und Abschied, Erholung und Entspannung , Oper und Schauspiel. Insgesamt ist der Sommer in einem atemberaubenden Tempo an uns vorbeigezogen. Wir haben soviele Eindrücke gesammelt, dass ich euch gefühlt 1000 Fotos zeigen könnte – ich beschränke mich auf ein paar wenig und zeige euch Stationen des Sommers 2017:
Mit dem Schiff von Athen nach Mykonos und Santorini – grandioses Ganzes und überaus luxuriöser Urlaub an Bord der MS Europa 2
Nach dem Ausschiffen in Piräus haben wir uns ein Auto gemietet und sind auf die Peloponnes gefahren – noch eine Woche Urlaub in einem entzückenden kleinen Appartement bei Ingrid in der Nähe von Nafplio – ein wirkliches Kontrastprogramm zu der Schiffsreise – sehr familiär und warmherzig, schlicht und typisch griechisch in blau/weiss/türkis. Ingrid und die Familie sind unglaublich hilfsbereit und herzlich – eine waschechte Kölnerin, die vor 30 Jahren dort ihr Paradies gefunden hat.
Unweit der Bungalowanlage hat die Tochter von Ingrid – Sofia Christina mit Ihrem Schatz eine coole Strandbar “The Riff” in Asini eröffnet, in der wir fast täglich zu Gast waren – Liegen direkt am Beach, super Service und tolle Musik!
Im Juli dann der obligatorische Besuch unserer Freunde in Südfrankreich. Immer wieder nach Jahren noch geflasht von der Schönheit der Provence, dem “savoir vivre” der Franzosen und diesmal mit einem Ausflug nach Cassis und Marseille – Städte, die ich als Kind mit meiner Familie besucht habe – aber seht selbst:
Zurück in Deutschland war ich dann mit meiner Schwester und meiner Mutter für ein Wochenende zu Gast in einer entzückenden Ferienwohnung in Dornbirn (Fewo Sabine zu finden über booking.com) und haben einen Ausflug nach “Schwarzenberg” gemacht – unbedingt empfehlenswert. Allein der Weg dorthin durch das Bregenzer Land ist wunderschön. Am Samstag Abend dann das Highlight dieses Wochenendes “Carmen von George Bizet” auf der Seebühne in Bregenz. Wahnsinns-Inszenierung und großartige Musik:
Jetzt haben wir in der Zwischenzeit zweimal die Familie in Köln besucht, ganz liebe Freunde dort getroffen, die viel zu weit weg sind und die wir viel zu selten sehen – unsere Kölner Clique eben! Nicht zu vergessen unser Besuch in Leipzig – Anlass war ein 50. Geburtstag, der uns zum zweiten Mal in diese wunderschöne Stadt zu wunderbaren Menschen geführt hat.
Am nächsten Wochenende mach ich mich erneut auf: ein Wochenende bei der Familie in Köln und am Montag fliegen wir für zwei Wochen nach Izmir zu meinem Bruder und verlängern damit den Sommer, der sich bei uns ja mit großen Schritten verabschiedet! Die Koffer stehen also schon wieder bereit und ich werde jetzt schon mal anfangen zu packen – darin bin ich zwar routiniert, aber das Packen alleine macht ja schon wieder Vorfreude aufs Reisen……..
Vergessen zu erwähnen möchte ich natürlich nicht, dass ich auch zum “arbeitenden Volk” gehöre und zwischen den Reisen einem Ganztagsjob nachgehe!
Es sind in diesen drei Monaten natürlich wieder einige Projekte entstanden, über die ich Beiträge verfassen werde. Ich verspreche hoch und heilig, dass es diesmal nicht so lange dauern wird, bis ihr wieder etwas Neues zu lesen bekommt und ich werde darauf achten, dass meine homepage nicht verstaubt. Ich schwöre!!
Genießt die letzten Sommertage und schaut im Supermarkt einfach weg, wenn dort schon wieder die Lebkuchen und Plätzchen stapelweise die bevorstehende kalte Jahreszeit ankündigen.
Herzlich und bis ganz bald Tina
Wie kleine Einkaufsnetze hängen die Glasschalen in den gehäkelten Lampions und verströmen einen mediterranen Charme in jeder Wohnung, auf Balkon und Terrasse.
Die Lampions sind einfach zu handarbeiten und sehen in allen Farben umwerfend aus. Die Idee hierfür habe ich in Alaçati in der Türkei entdeckt – dort sind sie aber industriell aus Synthetik hergestellt. Meine Eigenkreationen sind aus Baumwolle gearbeitet. Man kann echte Teelichter verwenden oder auch batteriebetriebene (meine Gläser und die Teelichter stammen von Ikea).
Gerne könnt ihr aber auch einfach Einmachgläser benutzen! Keine Angst, dass die Lampions Feuer fangen – dazu ist das offene Feuer nicht nah genug dran am Material. Hab ich natürlich ausprobiert! In einem großen Garten können es gar nicht genug Lampions sein . Und sie sind super schnell gemacht. Auch ne´n gute Idee als Mitbringsel auf einer sommerlichen Gartenparty!
Die Anleitung findet ihr hier und die verwendete sommerliche Baumwolle “Carina” habe ich in der “Stoffwelt” in Neu-Ulm erstanden (Lauflänge bei 50 gr. 125 m Nadel Nr. 2,5-3,5).
Ich habe im Mai kaum Zeit gefunden, in meinem blog zu schreiben (Job, ein paar Tage in Izmir, Familie und Freunde in Köln) – aber jetzt bin ich wieder voll da – also bleibt gespannt!
Herzliche Sonnengrüße
Tina
Bevor jetzt bald die schönen Stunden auf der Terrasse dem Ende zugehen (schnief, schnief) und der Herbst einzieht, zeige ich euch noch ein paar Dekoelemente, mit denen wir in diesem Jahr “gespielt” haben. Das Internet ist voll von feinen Bemalungen und Tupfen auf Steinen – wir wollten es aber plakativer und knallbunt …..seht selbst!
Denkste! Bei dem schlechten Wetter bleibt uns nichts übrig, als die Wohnung “sommerlich” zu dekorieren und ein wenig Farbe in den grauen verregneten Juli zu bringen. Sehnt man sich noch nach dem Sonnenstrahl, der wärmt und positiv stimuliert, verdunkelt sich der Himmel erneut und es hört nicht auf, in Strömen zu regnen.
Ich wollte im Sommer diesen Jahres eine Dekoration auf unserer Terrasse, die knallbunt ist und jetzt immer noch leuchtet – zumindest solange es schöne Spätsommertage gibt.
Theme von Anders Noren | Eine Website von 1A! Die Medienwerkstatt — nach oben ↑