Was sollte ich Aliya dieses Jahr schenken? Natürlich musste es ein Kissen sein – aber natürlich kein normales Kissen, dass man überall kaufen kann – nein!
Was sollte ich Aliya dieses Jahr schenken? Natürlich musste es ein Kissen sein – aber natürlich kein normales Kissen, dass man überall kaufen kann – nein!
Jetzt ist sie da: unsere kleine Nachbarin Greta! Am 11. Oktober hat sie sich entschlossen, die Welt mit ihren eigenen Augen anzuschauen. Und so hübsch wie sie ist, wird sie ganz sicher Mama Sarah und Papa Patrick um den Finger wickeln – da bin ich mal ganz sicher. Zur Unterstützung für “zarte Kuschelmomente” und damit sie in ihrem Bettchen nicht so alleine ist, habe ich ihr diesen kleinen Elefanten gehäkelt:
Als kleine Überraschung im Kinderwagen versteckt waren die Eltern begeistert von dem neuen Spielkameraden von Greta.
Habt ihr Lust, das Häkeltier nachzuarbeiten, findet ihr die Anleitung für diesen süßen Elefanten hier.
Ich bin jetzt voll im Weihnachtsdekorations-Fieber und zeige euch in den nächsten Wochen unser festlich geschmücktes Zuhause. Am Wochenende wird wieder mit Kindern gebastelt und danach konzentriere ich mich auf meine selbstgemachten Geschenke zum Fest.
Bleibt gespannt, geniesst die ersten klirrend kalten Wintertage bei einem heißen Tee und seid lieb gegrüßt
Bis bald Tina
Und Zwischendrin habe ich für Matts und Lennart, den beiden Jungs der Helferinnen in der Zahnarztpraxis, die ich regelmäßig besuche, schnell zwei Teddy´s gehäkelt, die ähnlich aber nicht gleich aussehen. Hoffe, die Jungs und ihre Mütter haben Spaß!
Und so sahen sie vor der Fertigstellung aus:
Die Anleitung für diese Teddys findet ihr wie immer hier. So und jetzt ab nach draußen – den lauen Sommerabend genießen.
Herzlich Tina
Ja, jetzt ist es soweit! Hochzeit und Taufe liegen hinter uns und ich kann das Schaf zeigen, dass ich Amelie zur Taufe angefertigt habe.
Eine kleine Auftragsarbeit habe ich angenommen: meine Schwester suchte etwas Passendes für den neugeborenen Sohn einer Arbeitskollegin. Und da meine gehäkelten Teddybären und Schafe und Esel und Hasen bei den Kleinen und auch bei den Muttis gut ankommen, machte ich mich an die Arbeit. Entstanden ist ein neuer Teddy – diesmal aus Merinowolle und Puschelohren, die so weich sind, dass man sie gar nicht mehr aus den Händen geben will. Ich denke, dem kleinen Finn wird es ebenso gehen und der Teddy wird ein neuer Spielkamerad und Aufpasser im Bettchen.
Nachdem nun meine Arbeitskollegin Lisa und ihr süßer Fratz Jon dem Büro einen Besuch abgestattet haben, muss ich umgehend und sofort den kuscheligen Teddy zeigen, den ich für Jon gemacht habe.
Das ist schon so ´ne komische Sache mit Aliya und mir! Amelies Schwester (10) steht total auf Kissen und bekommt – wie bereits in einigen anderen Beiträgen berichtet – an Weihnachten, zum Geburtstag und an Ostern ein Kissen von mir. Entweder genäht oder gestrickt oder gehäkelt. Und natürlich immer wieder unter einem anderen Motto oder mit einem anderen Motiv.
Noch keine Idee für ein selbstgemachtes Mitbringsel an Ostern? Dann hab ich heute für euch nochmal die Hühner, die ich in dem Beitrag hier bereits gezeigt hatte. Das Internet ist voll mit Nähanleitungen für diese super einfach herzustellenden Hühner, deshalb hier nur eine “Einkaufsliste” für euch:
Ihr benötigt Stoff bzw. Stoffreste, Kordel in verschiedenen Farben, etwas Filz für den Schnabel und Füße (wenn ihr die auch machen wollt!), bunten Bast als Federschmuck, kleine Perlen als Augen und nicht zu vergessen Füllwatte. Bei der Auswahl der Stoffe habt ihr verschiedene Möglichkeiten: entweder ihr nehmt Stoffreste, kauft euch einen neuen Baumwollstoff oder verwendet Küchen- oder Spülhandtücher! So sehen die Hühner ganz witzig aus:
Hier noch die Huhn-Variante mit Füßen:
Viel Spaß beim Nacharbeiten!
Bis bald Tina
Bevor der Frühling mit sanften Farben einzieht und die Osterdekoration schon bereit steht, um unser Zuhause saisonal umzugestalten zeige ich euch heute noch schnell die Fotos einer neuen Katze und eines Affen mit Anleitung in den DIY/Tutorials.
Heute zeige ich euch meine Osterdekoration in der Wohnung und auf der Terrasse. In diesem Jahr habe ich himmelblau und weiß als Basis gewählt und mit kleinen pinkfarbenen Details gespielt. Nicht fehlen darf natürlich meine Lieblingsblume, … die “Ranunkel” und ganz großes Kino ist das von Schatzi gemalte Bild eines wunderwunderwunderschönen und niedlichen Osterhasen. Aber seht selbst!
Theme von Anders Noren | Eine Website von 1A! Die Medienwerkstatt — nach oben ↑